Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bauernprotest

    • Die sehenswerte Ausstellung zum Bauernkrieg vor 500 Jahren in Oberschwaben läuft vom 22. März 2025 bis zum 11. November 2026 und ist eine Zeitreise ins Jahr 1525 und zurück. Sie begleitet die Besucher des Museums in Wolfegg als Jahresthema durch die Saison 2025.

      Freilichtmuseum in Wolfegg Bauernkrieg in Oberschwaben

      Bauernprotest

      Feierlich eröffnete das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben am 21. März die Gedenkausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ in der Zehntscheuer, ein Originalschauplatz des Klosters Weißenau. Mit der Ausstellung startet auch das Freilichtmuseum in Wolfegg in die neue Saison 2025.

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
    • Brasilianische Flagge und Mercosur.

      G20-Gipfel und Mercosur-Abkommen Nachverhandlungen gefordert

      Agrarhandel Bauernprotest Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

      Bauern aus Baden-Württemberg und Frankreich haben diese Woche gemeinsam gegen das geplante Mercosur-Freihandelsabkommen demonstriert. Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, fordert, das Mercosur-Abkommen zu stoppen und grundsätzlich neu zu verhandeln.

    • Eskortiert von über 40 Traktoren versammelten sich am vorvergangenen Freitag rund 1000 Menschen auf dem Münsterplatz in Ulm.

      Bauernkundgebung in Ulm Ein Zeichen nach Berlin schicken

      Agrardiesel Agrarpolitik Bauernprotest

      Die Bauernproteste gingen auch am vergangenen Wochenende weiter. Am Freitag versammelten sich mehrere hundert Landwirte aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis, dem Landkreis Neu-Ulm, aber auch aus Reutlingen, Biberach, Günzburg, Heidenheim und Göppingen auf dem Münsterplatz in Ulm. Begleitet vom Applaus der...

    • Großkundgebung in der Hauptstadt Bauern bringen Berlin zum Beben

      Agrardiesel Agrarpolitik Bauernprotest

      Mehr als 10.000 Landwirtinnen und Landwirte und weitere Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie rund 5000 Traktoren sind heute Vormittag zur Demonstration und Großkundgebung nach Berlin gekommen. Nach der bundesweiten Aktionswoche hatten Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam zum Protest in...

    • Im Rahmen der bundesweit von der Initiative „Land schafft Verbindung“ organisierten Protestaktionen kamen nach Angaben der Veranstalter etwa 4000 Bäuerinnen und Bauern mit rund 2500 Traktoren auf den Cannstatter Wasen.

      Bauernproteste Tausende Landwirte auf dem Cannstatter Wasen

      Agrarpolitik Bauernprotest

      Am 17. Januar haben sich erneut tausende Landwirte auf den Weg nach Stuttgart gemacht. Die Initiative „Land schafft Verbindung“ hatte deutschlandweit zu Protesten aufgerufen. Auf dem Cannstatter Wasen fand eine Kundgebung statt, zu der sich nach Angaben der Veranstalter etwa 4000 Bäuerinnen und...

    • Land schafft Verbindung 2000 Bauern demonstrieren in Stuttgart

      Agrarpolitik Bauernprotest Betriebsführung

      Unter dem Motto „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ haben in Stuttgart am Dienstag, 22. Oktober 2019 rund 2.000 Landwirte in Stuttgart demonstriert. Während laut Polizeiangaben 970 Schlepper in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs waren, fand die Kundgebung mit rund 1.000 Teilnehmern...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.