Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesetzentwurf "Rettet die Bienen"

Erste Verbandsgespräche mit den Ministerien

Nachdem die Landesregierung vor rund zwei Wochen die Eckpunkte zum Schutz der Insekten in Baden-Württemberg als Weiterentwicklung des Gesetzesentwurfs „Rettet die Bienen“ beschlossen hat, fand nun in Stuttgart das erste Verbändegespräch statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Landwirtchaftsminister Peter Hauk und Umweltminster Franz Untersteller zeigten sich nach dem ersten Treffen zufrieden und optimistisch. „Die rund 30 anwesenden Verbände haben gestern Abend Gesprächsbereitschaft gezeigt und damit den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit gelegt“, betonten die Minister nach der Sitzung.

„Die offene und konstruktive Diskussion hat gezeigt, an welchen Stellen wir nun vertieft in die Diskussion einsteigen müssen. Themen wie die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und der Ausbau des Biolandbaus entlang der Nachfrage haben Fragen aufgeworfen, die nun im Dialog geklärt werden müssen“, so Minister Hauk.

Umweltminister Franz Untersteller unterstrich, wie wichtig die Impulse der Verbände für den weiteren Prozess und den gemeinsamen Erfolg seien: „Die Beiträge der Verbände spiegeln die Situation vor Ort wieder und zeigen uns, wo es offene Fragen zur Umsetzung der von uns in den Eckpunkten vorgegebenen Zielwerte gibt. Das erste Treffen gestern hat aber auch gezeigt, dass es gelingen kann, Naturschutz und Landwirtschaft zusammenzubringen: Es gibt ein großes gemeinsames Interesse daran, die biologische Vielfalt zu stärken und nachhaltig zu schützen!“

Weiteres Treffen im Dezember

In den kommenden Wochen wird nun auf Arbeitsebene an der Ausgestaltung der Eckpunkte gearbeitet. In diesem Zusammenhang werden intensive Arbeitsgespräche geführt. Dabei werden die Anregungen und Forderungen der Verbände geprüft und entsprechend weiterentwickelt. Im Dezember soll dann ein erneutes Treffen mit den beiden Ministern und den Verbänden stattfinden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.