Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag des offenen Hofes

Mit Glockengeläut öffnen die Tore

Es war nicht zu überhören. Kuh Karla läutete gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Bauernpräsident Joachim Rukwied, dlv-Präsidentin Petra Bentkämper und den beiden BDL-Bundesvorsitzenden Kathrin Muus und Sebastian Schaller und mehr als 2000 jungen Menschen aus den ländlichen Räumen auf der Internationalen Grünen Woche die „Tage des offenen Hofes 2020" ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kuh Karla läutete am Sonntag mit (v. l.) BDL-Bundesvorsitzenden Sebastian Schaller, dlv-Präsidentin Petra Bentkämper, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, BDL-Bundesvorsitzender Kath­rin Muus und DBV-Präsident Joachim Rukwied auf der Internationalen Grünen Woche die „Tage des offenen Hofes“ 2020 ein.
Kuh Karla läutete am Sonntag mit (v. l.) BDL-Bundesvorsitzenden Sebastian Schaller, dlv-Präsidentin Petra Bentkämper, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, BDL-Bundesvorsitzender Kath­rin Muus und DBV-Präsident Joachim Rukwied auf der Internationalen Grünen Woche die „Tage des offenen Hofes“ 2020 ein.Rueß
Artikel teilen:

Der Tag des offenen Hofes findet bereits zum 15. Mal am Wochenende 13. und 14. Juni 2020 statt. Die deutsche Landwirtschaft lädt zum Dialog und Austausch mit den Verbrauchern ein: „Der Tag des offenen Hofes ist eine hervorragende Gelegenheit, um Landwirtschaft zu fühlen, schmecken und riechen. Besuchen Sie unsere Bauernfamilien auf ihren Höfen", rief der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu.

DBV, dlv und BDL laden alle zwei Jahre zu den „Tagen des offenen Hofes“ ein. Zum ersten Mal fand er im Jahr 1992 statt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Aktionsseite www.offener-hof.de.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.