Steyr mit Konzepttraktor erfolgreich
Das ebenso kreative wie praxisorientierte Denken hinter dem Steyr Konzepttraktor, einer Designstudie für die Traktorentwicklung der Zukunft, wurde bei den Good Design Awards 2020 ausgezeichnet. Neben dem radikal neuartigen Styling der Maschine galt die Auszeichnung auch der zukunftsweisenden Technologie, darunter einem innovativen Hybridantrieb, der aus einem herkömmlichen Motor sowie einem Generator und Elektroantrieben besteht.
- Veröffentlicht am

Die Good Design Awards wurden 1950 von den amerikanischen Designern Eero Saarinen sowie Charles und Ray Eames in Chicago ins Leben gerufen und werden alljährlich vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design verliehen. Es sind die ältesten Preise ihrer Art mit dem weltweit höchsten Renommee. Über 900 Hersteller und Designer aus mehr als 48 Ländern und einer Vielzahl unterschiedlicher Sektoren waren diesmal vertreten. Die Endausscheidung fand im November 2020 online statt, und der Konzepttraktor von STEYR schaffte es als einziger Traktor in die Endrunde.
Innovative Technik
Der Konzepttraktor von Steyr ist eine gemeinsame Entwicklung mit dem Antriebsstrangspezialisten FPT, einer Konzernschwester von STEYR unter dem Dach des Mutterkonzerns CNH Industrial, und vereint innovative Technologien zu einem Gesamtkonzept, das mögliche Entwicklungstendenzen für umweltfreundliche, sparsame und funktionale Traktoren mit zeitgemäßem Erscheinungsbild aufzeigt. „Die futuristischen Linien lassen bei diesem Konzepttraktor das Markenerbe und zukunftsweisendes Design anklingen. Dabei standen innovative Ideen im Fokus, die auch praktische Vorteile in Sachen Leistung, Sicht und Nachhaltigkeit bieten“, so David Wilkie, Leiter des Designteams von CNH Industrial, das dieses Konzept in Zusammenarbeit mit dem STEYR Innovationsteam entwickelt hat.
Ansprechendes Design mit hohem Nutzwert
Zu den gestalterischen Elementen mit klaren praktischen Vorteilen gehören beispielsweise die Außenkameras an der Kabine, während das Kabineninnere mit optimaler Sicht und der Projektion von Betriebsdaten auf transparente Bildschirme punktet. So entsteht ein digitales landwirtschaftliches Büro; der Betrieb kann praktisch vom Fahrersitz aus geleitet werden. Ein Head-Up-Display projiziert wichtige Fahrzeuginformationen ins Sichtfeld des Fahrers. „Mit dem Steyr Konzept Traktor haben wir ganz neue Wege gefunden, um Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbinden und damit das volle Potenzial innovativer Technologien aufzuzeigen, die sich noch in der Entwicklung befinden,“ kommentierte Peter Friis, Head of Commercial Operations von STEYR in Europa. „Wir sind sehr stolz, dass diese Leistungen mit einem Good Design Award ausgezeichnet wurden.“
Steyr - eine Marke von CNH Industrial
Steyr ist eine Marke von CNH Industrial N.V., einem weltweit führenden Hersteller von Investitionsgütern, der an der New Yorker Börse (NYSE: CNHI) und bei der Mercato Telematico Azionario der Borsa Italiana (MI: CNHI) gelistet ist.
Weitere Informationen unter http://www.steyr-traktoren.com und unter http://www.cnhindustrial.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.