Im Süden dominiert die CDU
Die CDU erreichte bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg mit 24,8?Prozent erneut den höchsten Zweitstimmenanteil. Allerdings mussten die Christdemokraten gegenüber der vorangegangenen Bundestagswahl mit einem Minus von 9,6?Prozentpunkten deutliche Verluste hinnehmen. Den zweithöchsten Zweitstimmenanteil erzielte in Baden-Württemberg die SPD. Mit 21,6?Prozent konnte die Partei deutlich hinzugewinnen (+5,2?Prozentpunkte).
- Veröffentlicht am

Auf dem dritten Platz in der Wählergunst der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger landeten die GRÜNEN mit 17,2?Prozent (+3,7?Prozentpunkte), gefolgt von der FDP mit 15,3?Prozent (+2,6?Prozentpunkte). Neben der CDU mussten auch die AfD und DIE LINKE einen spürbaren Stimmenrückgang hinnehmen (AfD: -2,6?Prozentpunkte; DIE LINKE: -3,1?Prozentpunkte). Lediglich 9,6?Prozent der gültigen Zweitstimmen aus Baden-Württemberg gingen an die AfD beziehungsweise 3,3?Prozent an DIE LINKE.
Knappste Entscheidung: CDU gewinnt mit 92 Stimmen Vorsprung Erstmandat in Wahlkreis 283?Emmendingen-Lahr. Die CDU konnte in 33 der insgesamt 38 Wahlkreise in Baden-Württemberg das Direktmandat erringen. Damit erzielten erstmals seit 2009 wieder andere Parteien den höchsten Erststimmenanteil in einem Wahlkreis in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 setzten sich in vier Wahlkreisen die Kandidatinnen und Kandidaten der GRÜNEN durch und gewannen das jeweilige Direktmandat (258?Stuttgart?I, 271?Karlsruhe-Stadt, 274?Heidelberg, 281?Freiburg). Zudem ging ein Direktmandat aus Baden-Württemberg an die SPD (Wahlkreis 275?Mannheim: 26,4?Prozent). Den höchsten Erststimmenanteil in einem Wahlkreis erhielten die GRÜNEN. In Wahlkreis 258?Stuttgart I entschieden sich insgesamt 40,0?Prozent der Wählerinnen und Wähler dafür, ihre Erststimme Cem Özdemir zu geben. Am spannendsten fiel die Entscheidung in Wahlkreis 283?Emmendingen-Lahr aus. Hier erhielten sowohl die CDU als auch die SPD einen Erststimmenanteil von 27,8?Prozent. Allerdings lag der CDU-Kandidat (Yannick Bury) mit 46.410 gültigen Erststimmen 92 Stimmen vor dem Kandidaten der SPD (Dr. Johannes Fechner), der 46.318?Erststimmen erhielt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.