Brücken bauen zwischen Ökologie und Ökonomie
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, wie der Verband in einer Pressemitteilung am 8. Dezember bekannt gibt.
- Veröffentlicht am
„Wir haben Cem Özdemir stets als Brückenbauer zwischen ökologischen und ökonomischen Notwendigkeiten wahrgenommen. Diese Eigenschaft ist eine gute und wichtige Basis für sein neues Aufgabenfeld. Die Landwirtschaft benötigt einen Minister, der nicht nach ideologischen Schwarz-Weiß-Mustern handelt. Politische Entscheidungen haben in der Landwirtschaft vielschichtige Folgen. Diese müssen beachtet und abgewogen werden“, betont DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp.
DRV wünscht sich konstruktive Zusammenarbeit
Holzenkamp macht deutlich: „Die Landwirtschaft ist bereit, den eingeschlagenen Weg in eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Zukunft konsequent weiterzugehen. Das kooperative Geschäftsmodell der Genossenschaft bietet ideale Voraussetzungen, die Transformation der Landwirtschaft erfolgreich umzusetzen. Der DRV als politischer Spitzenverband der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft erwartet eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Cem Özdemir an dessen Spitze.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.