Gründung des Unternehmens probovi
Drei Organisationen haben sich zusammengetan, um ihre Kräfte in der Nutz-, Zucht- und Schlachttiervermarktung zu bündeln. Dafür haben sie das neue Gemeinschaftsunternehmen probovi gegründet.
- Veröffentlicht am
Die drei Organisationen Masterrind GmbH, U.E.G. Gölsdorf GmbH (UEG) und Viehzentrale Südwest GmbH (VZ) haben nach intensiven Gesprächen und Vorbereitungen entschieden, ihre Kräfte zu bündeln und die Geschäftstätigkeiten in der Nutz-, Zucht- und Schlachttiervermarktung in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie den angrenzenden Regionen zusammenzuführen.
Ab dem 1. Februar 2022 wird das neue Gemeinschaftsunternehmen probovi die Tätigkeiten der bisher unabhängig agierenden Vermarkter übernehmen. Mit dem Ziel zukünftig mehr als 60.000 Mastkälber, Absetzer und Fresser sowie 30.000 Schlachtrinder und 10.000 Zuchtrinder jährlich zu vermarkten, strebt probovi an das umschlagsstärkste Tierhandelsunternehmen in der Region zu werden. Die Geschäftsstelle der Masterrind in Meißen wird der Sitz von probovi werden. Das dortige Vermarktungszentrum wird zum zentralen Vermarktungsstandort weiterentwickelt.
Die zuverlässige und langfristige Zusammenarbeit mit Züchtern, Mästern und Geschäftspartnern wird durch die Zusammenführung der Mitarbeiter aus den drei Organisationen (Masterrind, UEG und VZ) gewährleistet und damit bleiben die über Jahre aufgebauten persönlichen Beziehungen weiterhin bestehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.