Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltungsform 3

McDonald’s weitet BEST Beef-Programm aus

McDonald´s Deutschland will den Anteil des BEST Beef-Fleisches 2023 auf bis zu 25 Prozent steigern. Darüber hinaus ist ein Ausbau der Haltungsform 3 bis 2027 vorgesehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ast
Artikel teilen:

Die Fastfood-Kette setzt im Zuge ihrer Qualitätskampagne verstärkt auf eine nachhaltigere Rinderhaltung. Dabei soll der Fleischanteil, der aus dem BEST Beef-Programm stammt, im Laufe der nächsten Monate erhöht werden. So soll im Jahr 2023 ein Viertel der Rindfleisch-Rohware des Unternehmens von Landwirten stammen, die an diesem Programm teilnehmen. Die Burger der neuen Supreme-Kollektion sollen dabei zu 100 Prozent auf BEST Beef umgestellt werden. Aber auch die Kriterien für das Programm selbst würden kontinuierlich weiterentwickelt, teilt das Unternehmen mit. So habe man sich gemeinsam mit den Lieferanten das Ziel gesetzt, bis 2027 auf die Haltungsform 3 als neuen Standard zu gehen. Zusätzlich bleibe die Förderung des Tiergesundheitsmanagements als Kriterium bestehen.

Bereits vor zehn Jahren hat das Unternehmen gemeinsam mit Partnern aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Wissenschaft das „Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz“ (BEST Beef) entwickelt. Mit dem Bonusprogramm sollen gute landwirtschaftliche Praktiken in der Rinderhaltung belohnt und sichergestellt werden, dass die Standards in den Bereichen Tierwohl und Tiergesundheit ausgebaut und kontinuierlich verbessert werden. Darüber hinaus arbeite man mit diesem Programm an einer Verringerung des Klimafußabdrucks. Im Fokus stünden tiergerechte Haltungsformen, eine verbesserte Tiergesundheit bei möglichst geringem Arzneimitteleinsatz sowie eine Verringerung der CO2-Emissionen.

Landwirte, die an dem Programm teilnehmen, werden gefördert, indem sie einen Bonus für jedes Kilo Schlachtgewicht erhalten. Damit werde gleichzeitig die heimische Landwirtschaft gestärkt, da eine Abnahmesicherheit geboten werde. Aktuell nehmen an dem Programm über 3500 Landwirte teil.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.