Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzmittel

Kommission schränkt Einsatz von Sulfoxaflor ein

Die Europäische Kommission schränkt den Einsatz des Wirkstoffs nun Sulfoxaflor ein. Das Pflanzenschutzmittel, das schädliche Auswirkungen auf Wildbienen haben kann, darf dann nur noch in Innenräumen verwendet werden.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Wissenschaftliche Schlussfolgerungen der EFSA zeigen, dass die Verwendung von Sulfoxaflor im Freien für Hummeln und Solitärbienen schädlich sein kann.", so die zuständige EU-Kommissarin Stella Kyriakides.

Sulfoxaflor ist ein Insektizidwirkstoff aus der Gruppe der Sulfoximine. In Deutschland seien Mittel zugelassen, die im Gemüse und Zierpflanzenbau eingesetzt werden dürfen.

Der Vorschlag der Kommission wurde im Rahmen des Komitologie- oder Ausschussverfahrens im Februar zunächst einem Ständigen Ausschuss vorgelegt, später dem Berufungsausschuss. Die Mitgliedstaaten erreichten weder die erforderliche Mehrheit für noch gegen den Vorschlag. In diesem Fall kann die Kommission den Vorschlag annehmen. Für die Einschränkungen für Sulfoxaflor ist die Annahme noch im Frühjahr geplant.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.