Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzmittel

Weniger Glyphosat verkauft

Rund 3.100 Tonnen Glyphosat wurden 2019 in Deutschland verkauft. Und es ist davon auszugehen, dass sich der Absatztrend der letzten Jahre fortsetzen wird. Denn ab August wird der Einsatz des Wirkstoffes hierzulande deutlich eingeschränkt. Dazu heißte es beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: "Die Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich und auf Flächen für die Allgemeinheit (etwa Parks) wird verboten, der Einsatz in der Landwirtschaft beschränkt. Er soll nur noch zulässig sein, wenn andere Maßnahmen nicht möglich oder zumutbar sind." Das Gros des Glyphosat kommt in der Wirtschaft zum Einsatz, etwa bei Bauern, Winzern oder der Deutsche Bahn, die Medienberichten zufolge der größte Einzelverbraucher von Glyphosat in Deutschland ist. Sie bekämpft mit dem Pestizid die Verkrautung des Schotterbetts der Gleise, um die Sicherheit im Schienenverkehr gewährleisten zu können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Glyphosat-Absatz in Deutschland ist rückläufig
Der Glyphosat-Absatz in Deutschland ist rückläufig Statista
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.