Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blauzungen-Ausbrüche in und um Freudenstadt

Im Westen des Landkreises Freudenstadt sind in den letzten Wochen insgesamt zwölf neue Fälle der Blauzungenkrankheit aufgetreten. Wie der Landkreis jetzt mitteilt, befinden sich weitere klinische Verdachtsfälle noch zur Abklärung im Labor. Betroffen waren drei Schafe und neun Rinder aus sechs Betrieben. Drei Rinder und drei Schafe sind an der Tierseuche verendet. Alle erkrankten Tiere hatten noch keinen vollen Impfschutz.
Veröffentlicht am
Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung und für Menschen ungefährlich. Sie wird von einer Stechmückenart, den so genannten Gnitzen, übertragen. Von Tier zu Tier erfolgt keine Ansteckung. Nachdem sich die Tierseuche im letzten Jahr in Baden-Württemberg ausgebreitet hatte – auch im Landkreis Freudenstadt wurden drei Fälle festgestellt –, sind in diesem Sommer alle Tierhalter verpflichtet, ihre Rinder, Schafe und Ziegen gegen die Seuche zu impfen. Schafe und Ziegen müssen nur einmal geimpft werden, während Rinder zweimal im Abstand von drei bis vier Wochen geimpft werden müssen. Wegen der neuesten Seuchenfälle hält es das Landratsamt Freudenstadt für dringend erforderlich, dass die noch laufende Impfaktion bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.