Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gaspreisbremse

DRV drängt bei Entlastung zu Eile und Einheitlichkeit

„Die Vorschläge der Gaskommission liegen auf dem Tisch. Das Kabinett muss jetzt die dringend benötigten Entlastungen ohne weitere Verzögerungen auf den Weg bringen“, sagt Franz-Josef Holzenkamp und drängt zur Eile.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) fordert darüber hinaus: „Die Bundesregierung muss für eine rechtssichere Umsetzung sorgen. Ohne Verlässlichkeit gibt es für die Unternehmen keine Planungssicherheit.“Mit Unverständnis reagiert Holzenkamp auf die ungleiche Höhe und den unterschiedlichen Zeitpunkt der Entlastungen für industrielle Großverbraucher auf der einen sowie kleine und mittelständische Unternehmen auf der anderen Seite. „Die Bremse muss gleich stark für alle zum 1. Januar 2023 gedrückt werden. Wer zögert und halbherzig bremst, fährt gegen die Wand und riskiert einen Totalschaden. Es geht um viel: die Existenz der Betriebe.“

Über den DRV

Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.729 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnis-sen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 68,0 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigen-tümer der Genossenschaften.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.