Bundesregierung erwartet höhere Milchproduktion
Die Bundesregierung erwartet in den nächsten Jahren einen Anstieg der Milchproduktion, zugleich aber eine steigende Nachfrage nach Milchprodukten. Wie aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervorgeht, könnte die Milchproduktion bis 2016 um 3,7 Prozent steigen. Dies könne zu Preissenkungen um drei Prozent gegenüber den jetzigen Preisen führen. Die Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft würden derzeit untersucht.
- Veröffentlicht am
Die Bundesregierung setze sich für einen fairen Milcherzeugerpreis ein. "In einer Marktwirtschaft sind ihre Möglichkeiten naturgemäß begrenzt", heißt es in der Antwort. Die Bundesregierung verweist auf Prognosen, nach denen die Nachfrage nach Milch und Milcherzeugnissen in der Europäischen Union und weltweit zunehmen werde. Die aktuelle Entwicklung auf den Weltmärkten zeige, mit welchen Unsicherheiten Prognosen verbunden seien, besonders wenn sie sich über einen längeren Zeitraum erstrecken würden. Seit mehreren Jahren werde in Deutschland eine Verlagerung der Produktion an besonders wettbewerbsfähige Standorte vorgenommen, teilt die Regierung mit. Als besonders wettbewerbsfähig gelten die Nordseeküstenregion, der Niederrhein, das...