Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

In der EU boomt der Zuchtrinderhandel

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben in den vergangenen sieben Jahren beim Zuchtrinderhandel deutlich zugelegt. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) mitteilte, wurden im vergangenen Jahr von den Ländern der Gemeinschaft insgesamt fast 600.000 Zuchtrinder grenzüberschreitend gehandelt, wobei ein Umsatz von 567 Mio Euro erzielt wurde.
Veröffentlicht am
Der größte Teil der Tiere wurde innerhalb der Europäischen Union vermarktet: Zwei Drittel betrafen den innergemeinschaftlichen Handel; die übrigen Tiere gingen in den Drittlandsexport. Während sich die Anzahl der gehandelten Zuchtrinder in den vergangenen sieben Jahren um 40 Prozent erhöhte, stieg der wertmäßige Umsatz sogar um 50 Prozent. Der innergemeinschaftliche Handel nahm von 2000 bis 2007 um rund 100 000 Tiere zu. In diesem Zeitraum verringerte sich der Preis für Tiere, die in die Europäische Union eingeführt wurden, wohingegen die Exportnotierungen stark anstiegen. Von den EU-Mitgliedstaaten wurden 2007 Zuchtrinder im Wert von insgesamt 403 Millionen Euro exportiert, sowohl innergemeinschaftlich als auch in Drittländer; das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.