Netzwerk startet
Im Bundeslandwirtschaftsministerium und dem Bundesumweltministerium wurde nun der Startschuss für das „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“ gegeben. Das Beratungsgremium soll vier Jahre lang frühzeitig unterschiedliche Alltagsrealitäten und Sichtweisen aus der Praxis in die Politikgestaltung für eine zukunftsfeste Landwirtschaft einbringen, die den Schutz der natürlichen Ressourcen zum Ziel hat.
- Veröffentlicht am
Das Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft ist ein gemeinsames Netzwerk des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt-, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) im Sinne der frühen Beteiligung, welches praktisch Tätige aus Landwirtschaft und Naturschutz zusammenbringt. Die Mitglieder des Netzwerkes sind in Landwirtschaft und Naturschutz praktisch tätig und spiegeln die Vielfalt der Landwirtschaft im Bundesgebiet wider.
Ziel des Dialognetzwerkes ist es, Einblicke in die unterschiedlichen Alltagsrealitäten und Praxiserfahrungen im Bereich der Landwirtschaft und des Naturschutzes zu erlangen und in die Arbeit der Ministerien einfließen zu lassen sowie sich darüber in offener, vertrauensvoller und zugleich vertraulicher Atmosphäre auszutauschen. Damit streben BMEL und BMUV eine neue Form der gemeinsamen Beteiligungskultur an.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.