Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nitrat bleibt das größte Problem

Während die Belastung des Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, wird die Qualitätsnorm der EU von 50 Milligramm Nitrat pro Liter Grundwasser immer noch an jeder achten Landesmessstelle überschritten. Das erklärten Umweltministerin Tanja Gönner und Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei der Vorstellung des Jahresberichts 2007 zur Grundwasserüberwachung am 2. September 2008 in Stuttgart.

Veröffentlicht am
Nach Angaben von Umweltministerin Gönner steht die Belastung des Grundwassers mit Nitrat weiterhin im Mittelpunkt des Interesses. Die Qualitätsnorm der EU von 50 Milligramm Nitrat pro Liter (mg/l) Grundwasser werde immer noch an jeder achten Landesmessstelle überschritten. Seit Mitte der 90er Jahre würden die Werte zwar in der Tendenz fallen. Allerdings sei im letzten Jahr der Nitratgehalt im landesweiten Mittel wieder um 0,2 mg/l gestiegen, was immer noch die Folge des Hitzesommers 2003 sei. Die regionalen Belastungsschwerpunkte liegen nach wie vor in den Räumen Markgräfler Land, Bruchsal-Mannheim-Heidelberg, Kraichgau, Stuttgart-Heilbronn, Main-Tauber-Kreis und Oberschwaben. Fortschritt durch Agrarumweltprogramme Der Eintrag von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.