Wachstumsregulierung in Winterraps
Der Wuchs muss stimmen
Ein frühzeitiger Einsatz von Wachstumsreglern ist entscheidend, um das Sprosswachstum kräftiger Winterrapsbestände zu bremsen und die Winterfestigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig wird durch die Behandlung das Risiko von Auswinterungsschäden reduziert und die Wirkung nachfolgender Insektizidmaßnahmen verbessert.
- Veröffentlicht am
Früh gesäte und gut aufgelaufene Bestände sollten ab dem Vier-Blatt-Stadium in ihrem Sprosswachstum verzögert werden. Für gut entwickelte Bestände mit vier oder mehr Blättern kann zum Beispiel 0,4-0,8 Liter pro Hektar Carax, 0,5-0,75 Liter pro Hektar Folicur oder 1,5-1,75 Liter pro Hektar Architect + Turbo empfohlen werden. Wenn zur Unkrautbekämpfung Beklar eingesetzt wird, können aus Verträglichkeitsgründen keine Fungizide mit dem Wirkstoff Metconazol (Carax, Efilor, Plexeo, Caramba) verwendet werden. In sehr wüchsigen Beständen kann zu einem späteren Zeitpunkt (BBCH 16 bis 18) ein weiterer Wachstumsreglereinsatz notwendig werden. In jedem Fall muss der Vegetationskegel nahe am Boden gehalten und ein Streckungswachstum vor dem Winter...