Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachfrage lässt Milcherzeugung weltweit steigen

Dem rasanten Aufschwung der Milchpreise in Deutschland im vergangenen Jahr in der Folge eines leergefegten Weltmarktes ist zwar vorerst der Wiederabstieg gefolgt, weltweit hält die Tendenz nach oben bei Angebot und Nachfrage aber weiter an. Um immerhin 2,1 Prozent wird die globale Milcherzeugung nach Prognosen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums in diesem Jahr gegenüber 2007 ansteigen. Das ist weniger, als zunächst angenommen und wird vermutlich nicht reichen, um mit dem Anstieg der Nachfrage Schritt zu halten.
Veröffentlicht am
Europas Bauern können wegen der Quotenregelung nicht vom Nachfragezuwachs profitieren, sie werden ihre Erzeugung voraussichtlich um 0,8 Prozent erhöhen und die Quotenerhöhung nicht voll ausschöpfen. Mit 133,7 Millionen Tonnen (t) Milchproduktion in diesem Jahr halten sie aber nach wie vor weltweit die Spitzenstellung. Zweitgrößter Milcherzeuger sind die amerikanischen Bauern mit erwarteten 85,9 Mio. t, das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Bereits an dritter Stelle der Weltrangliste folgt Indien, wo mit 42,9 Mio. t allerdings nur halb soviel Milch produziert wird, wie in den USA. Aufsteiger ist China auf Platz vier, wo die Milcherzeugung gegenüber 2007 um 8,6 Prozent auf 38 Mio. t wachsen soll. Der erwartete Produktionszuwachs wäre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.