K+S will neue Kaliproduktion aufbauen
Mit einem Investitions- und Betriebskonzept für den Aufbau eines
neuen Kaliwerkes beteiligt sich die K+S Gruppe an der Ausschreibung
der Kalilagerstätte Querfurter Mulde/Bad Bibra nahe Roßleben.
- Veröffentlicht am
Das Unternehmen hat heute der Eigentümerin des entsprechenden Bergwerkseigentums, der Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung von stillgelegten Bergwerksbetrieben mbH (GVV), Sondershausen, ein Konzept vorgelegt, mit dem bei Investitionen von mehr als 600 Mio. Euro rund 700 dauerhafte Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden könnten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die erneute Nutzung der Lagerstätte haben sich durch die weltweit steigende Nachfrage nach Kalidüngemitteln deutlich verbessert. Für K+S hat die Option einer Nutzung der Kalilagerstätte Querfurter Mulde/Bad Bibra im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie einen hohen Stellenwert. Das Unternehmen ist deshalb daran interessiert, sich nachhaltig unternehmerisch in der...