Landwirtschaft in der Krise
Die anhaltenden Proteste von Landwirten und Landwirtinnen zeigen, dass sich die Agrarwirtschaft in einer schwierigen Lage befindet. Das Projekt "Landwirtschaft in der Krise?" der Uni Osnabrück möchte verstehen, mit welchen Herausforderungen landwirtschaftliche Betriebe und deren Beschäftigte konfrontiert sind und ruft daher aktuell zur Teilnahme an einer Umfrage auf.
- Veröffentlicht am
Das Projekt „Landwirtschaft in der Krise?“ der Universität Osnabrück wird von Prof. Dr. Martin Franz, Wirtschaftsgeographie, und Prof. Dr. Hajo Holst, Wirtschaftssoziologie, geleitet und will herausfinden mit welchen Herausforderungen landwirtschaftliche Betriebe und deren Beschäftigte konfrontiert sind.
Wie wirkt sich die politische Regulierung auf selbständige Landwirte und Landwirtinnen aus? Wie ist die Lage von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen in der Landwirtschaft? Und in welcher Situation befinden sich mithelfende Familienangehörige? Wie verändern sich gesellschaftliche Erwartungen? Und welche Folgen hat der Klimawandel für die Beschäftigten und Betriebe? sind Kernfragen und sollen via Umfrage ermittelt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.