Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bund der Deutschen Landjugend

Neue Gesichter in der Vorstandschaft

Neuanfang und Kontinuität. Dafür steht der neue Vorstand des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), der am Sonntag in Heilbronn gewählt wurde.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neuer Bundesvorstand: (v. l.): Christian Leu, Maike Delp, Anne-Kathrin Meister, Lars Ruschmeyer, Theresa Schmidt – nicht im Bild: Stefan Schmidt
Neuer Bundesvorstand: (v. l.): Christian Leu, Maike Delp, Anne-Kathrin Meister, Lars Ruschmeyer, Theresa Schmidt – nicht im Bild: Stefan SchmidtBDL/Graeschke
Artikel teilen:

Vorsitzende bleibt Theresa Schmidt. An ihrer Seite wird Lars Ruschmeyer den größten Jugendverband im ländlichen Raum führen. Er ist Niedersachse wie sein Vorgänger Jan Hägerling, der nicht mehr kandidierte. Auch Sebastian Dückers, seit 2020 stellvertretender Vorsitzender, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die Landjugend dankte beiden mit stehenden Ovationen für ihr langjähriges Engagement.

Der neue Bundesvorsitzende kommt von einem Milchviehbetrieb zwischen Bremen und Hamburg. Nach dem Abitur und der Ausbildung zum Landwirt studiert Ruschmeyer Agrarwissenschaften in Kiel. Seit 2015 ist er in der Landjugend aktiv, sechs Jahre davon im Agrarausschuss der Niedersächsischen Landjugend. „In dieser Zeit habe ich unglaublich viel über die Bedeutung der Landjugend für die Zukunft der ländlichen Räume und der Demokratie gelernt", so der 27-Jährige.

Verstärkung aus Baden-Württemberg

Ebenfalls neu in dem seit Gründung des BDL vor 75 Jahren paritätisch besetzten Führungsgremium ist Christian Leu. Der 32-Jährige kommt aus der Gegend um Schwäbisch Hall, wo er für den Kreistag kandidiert. „Ich möchte mich politisch stärker einbringen, dafür eintreten, dass Landjugend als starke Stimme für mehr Politik fürs Land sorgt“, sagte der Vorsitzende der Landjugend Württemberg-Baden. Leu wolle auch auf Bundesebene nah an den Ortsgruppen bleiben und ihre für die Gesellschaft so wichtige Arbeit unterstützen. Der gelernte Landmaschinenmechaniker war über den Volkstanz zur Landjugend gekommen. Um sich ganz auf sein neues Amt als BDL-Vize konzentrieren zu können, wolle er den Landesvorsitz abgeben, kündigte er auf der Delegiertenversammlung an.

Erneut in den Bundesvorstand gewählt wurden Anne-Kathrin Meister (Bayern), Maike Delp (Rheinhessen-Pfalz) und Stefan Schmidt (Westfalen-Lippe).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.