Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Siegerehrung Berufswettbewerb

22 Talente mit Biss

22 von fast 10.000 haben sich beim Berufswettbewerb 2025 von den Schulentscheiden bis ins Finale in Bad Sassendorf und Ihringen durchgekämpft. Unter tosendem Applaus wurden die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe beim Deutschen Bauerntag gekürt.

von Redaktion erschienen am 26.06.2025
Auf dem Deutschen Bauerntag wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Berufswettbewerbes 2025 geehrt. © Silvia Rueß
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Zukunft gestalten, Talente entfalten“ war der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2025 mehr als ein Leistungsvergleich. Bundesweit fast 10.000 Teilnehmende zeigten in Gruppenaufgaben und Theorie, Praxis und Fachgesprächen, worauf es ankommt – und wie sie als Team wachsen. Die Siegerinnen und Sieger in Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Weinbau, Tier- und Forstwirtschaft wurden nun auf dem Deutschen Bauerntag geehrt.

Für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten jeder Sparte gab es Sach- und Fortbildungspreise. Sie wurden nicht nur beim Deutschen Bauerntag gefeiert, sondern werden auch bei der Grünen Woche 2026 Ehrengäste des Bundes der Deutschen Landjugend sein. Besonders in diesem Jahr: Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hatte die neuen Stars der grünen Branche zu einem offiziellen Empfang gebeten – ein starkes Signal an eine Generation, die Verantwortung übernimmt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.