Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Landjugend

    • Junge Landwirtin erntet Tomaten.

      EU-Agrarzensus Wenig junges Gemüse

      Agrarpolitik Europäische Union Landjugend

      Der aktuelle EU-Agrarzensus zeigt einmal mehr die Überalterung der europäischen Landwirtschaft. Laut Eurostat sind nur sechs Prozent der Betriebsleitungen jünger als 35 Jahre.

    • Zu angeregten Diskussionen kam es beim Workshop zum Thema Spot Spray Mapping.

      Junglandwirtekongress Heute schon das Morgen planen

      Landjugend

      Künstliche Intelligenz, Roboter, Drohnen – in unserer digitalen Welt verliert man beinahe den Überblick, wie schnell sich die Technologien weiterentwickeln. Wie lässt sich dieser Fortschritt in dem naturnahen und traditionellen Bereich der Landwirtschaft nutzen? Ideen dazu lieferte der diesjährige...

    • Ein Fahrrad für die Landjugend

      Landjugend Landjugend

      Der Bund der Landjugend wird in diesem Jahr 70. Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes nutzte am Deutschen Bauerntag in Schkeuritz die Gelegenheit den Vorsitzenden Kathrin Muus und Sebastian Schaller stellvertretend zu gratulieren.

      Veröffentlicht am
    • Die Teilnehmer der Land- und Hauswirtschaft

      Bundesentscheid BWB Finale beim Berufswettbewerb

      Aus- und Weiterbildung Landjugend Landjugend Regionales Weinbau

      Die 115 besten Nachwuchskräfte der Haus- und Forstwirtschaft, des Weinbaus sowie der Land- und Tierwirtschaft aus der ganzen Republik haben in den vergangenen beiden Tagen ihr Bestes gegeben. Für die Baden-Württemberger hat es leider nicht aufs Treppchen gereicht, aber dabei sein zählt!

    • Teffen der Besten

      Aus- und Weiterbildung Landjugend Landjugend

      Rund 40 junge Frauen und Männer, die in der Ausbildung Landwirtwirtschaft – Geselle, Meister, Techniker – oder Hauswirtschaft sind, maßen sich beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs in Münsingen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Baden-Württemberg im Juli beim Bundesentscheid.

      Veröffentlicht am
    • Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend Nachwuchs am Start

      Aus- und Weiterbildung Landjugend Landjugend Regionales Schule

      Rund 10.000 Auszubildende und Fachschüler der grünen Berufe messen dieser Tage ihr Können. Am Donnerstag, 7. Februar war es auch in Baden-Württemberg wieder soweit. An den Berufs- und Fachschulen fanden in der Land- und Hauswirtschaft die Wettbewerbe statt.

    • Landjugend auf der Grünen Woche Strampeln zum Greve-Preis

      Grüne Woche Landjugend Landjugend Regionales

      „Von den vielen Bewerbungen, die wir für den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis erhalten haben, waren zwei Drittel preisverdächtig. Die Jury hatte einen wirklich schweren Job“, so Barbara Bißbort, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. Gemeinsam mit der...

    • Deutscher Landfrauentag "Unternehmerinnen des Jahres" aus Baden-Württemberg

      Landfrauen Landjugend Regionales Unternehmen

      Andrea Göhring aus Rulfingen im Landkreis Sigmaringen und Linda Kelly aus Herdwangen, ebenfalls im Kreis Sigmaringen, überzeugten mit ihren Ideen und wurden von einer Jury beim Deutschen Landfrauentag in Ludwigshafen mit dem Preis „LandFrauen mit Ideen – Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.