Biogasertrag kontrollieren - Prozess-Sensorik für Trockensubstanz-Messungen
Für die Betreiber von Biogasanlagen ist die Art der Prozesssteuerung eine Erfolgskomponente, da sie indirekt über den Ertrag an Biogas entscheidet. Statt bisheriger manueller Kontrollen sind dank moderner mikrowellenbasierter Messsysteme nun neue, verbesserte und schnellere Verfahren in Sicht, den Trockensubstanz(TS)-Gehalt der Biomasse zu bestimmen.
- Veröffentlicht am
Je besser die Biomasse gemäß ihrer Zusammensetzung und ihres TS-Gehaltes beschaffen ist, desto eher lässt sich auch die Quantität an Biogas steigern. Ein Zuviel oder Zuwenig an Trockensubstanz ist also entscheidend für die Höhe der Ausbringungsmenge wie auch für die Qualität der Biogasausbeute. Nur die kontinuierliche Überwachung der Biomassezusammensetzung gewährleistet stofflich optimale Lebensbedingungen für die biogasbildenden Bakterien. Die intensive Kofermentation unterschiedlicher Einzelsubstrate stellt die Vergärungs- und Messtechnik gegenwärtig vor neue Aufgaben, weil sich die Zusammensetzung der Biomasse immer wieder verändert. Energiereiche Pflanzen und nachwachsende Rohstoffe (NawaRos) bringen beispielsweise Sand und Erde in...