Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

EU-Ernteprognose gesenkt

Je näher die Getreideernte in der EU rückt, desto genauer werden die Prognosen. Noch liegen die Schätzungen über dem Vorjahresergebnis.
Veröffentlicht am
Der nasse Herbst 2023 störte in Nordwesteuropa die Weizensaat. Deshalb wird 2024 mit einer kleineren EU-Weizenernte als vor einem Jahr gerechnet.
Der nasse Herbst 2023 störte in Nordwesteuropa die Weizensaat. Deshalb wird 2024 mit einer kleineren EU-Weizenernte als vor einem Jahr gerechnet. Donat Singler
AMI In seiner dritten Prognose für die Getreideernte 2024 geht der europäische Branchenverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) nur noch von einer Ernte von 275,1 Millionen Tonnen aus und damit knapp 100.000 Tonnen weniger als in der vorangegangenen Schätzung im März 2024. Das wäre allerdings dennoch ein Anstieg von 4,3 Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahresergebnis von 270,8 Millionen Tonnen. Nasser Herbst Die Weichweizen erzeugung der EU-27 wird auf 122,6 Millionen Tonnen geschätzt, verglichen mit 123,3 Millionen Tonnen in der Märzprognose und 126,0 Millionen Tonnen im Vorjahr. Die Rekordniederschläge Ende 2023 hatten erhebliche Auswirkungen auf die Aussaat von Winterweizen und -gerste in Nordwesteuropa, insbesondere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.