Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage zur Ernte von Getreide und Raps im Südwesten

Leichtere Standorte mit besseren Erträgen

Der Trend zu rückläufigen Erträgen bei Getreide und Raps hält an. Das zeigt die aktuelle BWagrar-Ernteumfrage beim Agrarhandel in Baden-Württemberg. Dabei gibt es auch positive Nachrichten.
Veröffentlicht am
Die Ernte im Land hat früh begonnen, zieht sich jetzt aber in die Länge. Erntedruck entsteht dabei nicht.
Die Ernte im Land hat früh begonnen, zieht sich jetzt aber in die Länge. Erntedruck entsteht dabei nicht.Donat Singler
Donat Singler Der viele Regen seit Oktober, verschiedene Saattermine und die fehlende Sonne haben die Entwicklung der Sommerbraugerste im Land behindert. Die Erträge erreichen in vielen Regionen vom Rheintal über die Fildern bis nach Hohenlohe und ins Oberland in einer breiteren Spanne „enttäuschende“ 5 bis 7,5 Tonnen je Hektar (t/ha). Im Schnitt wird die fehlende Menge auf 15 bis 20 Prozent beziffert, konkret auf 1 bis 1,5 t/ha weniger als üblich. Zufriedenstellend fallen die Qualitätsmerkmale Eiweiß (unter 11,5 %) und Vollgerste (über 90 %) aus. Dabei sind die Körner wetterbedingt dieses Jahr etwas leichter. Als Erzeugertagespreise wurden bei der Umfrage Ende vergangener und Anfang dieser Woche – Freitag bis Dienstag – für vertragsfreie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.