Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpolitik im Zentrum des Health Check

Im Zentrum der Überprüfung der EU-Agrarreform von 2003 im sogenannten Health Check steht insbesondere die Milchpolitik. „Im Hinblick auf das Auslaufen der Milchquotenregelungen 2015 hat der Deutsche Bauernverband (DBV) der EU ein Bündel an Begleitmaßnahmen zur Stärkung der deutschen Milchbauern vorgeschlagen“, betonte DBV-Präsident Gerd Sonnleitner auf einer Veranstaltung am Rande des heutigen EU-Agrarministerrates in Luxemburg.
Veröffentlicht am
Zu dieser Aktion zum Thema Health Check hatte der DBV Landwirte aus verschiedenen Bundesländern nach Luxemburg eingeladen, die die Thematik mit dem Staatssekretär des Bundeslandwirtschaftsministers, Gerd Lindemann, und dem stellvertretenden Kabinettschef der EU-Agrarkommission, Prof. Dr. Klaus Dieter Borchert, erörterten. Entscheidende Maßnahme des Begleitprogramms sei, so Sonnleitner, die Schaffung eines Milchfonds, der mit EU-Finanzmitteln ausgestattet werden müsse. Damit könnten spürbar und dauerhaft die Milchbauern vor allem in Gebieten mit Produktionsnachteilen entlastet werden. Dieser Milchfonds werde zudem auch Investitionsförderungen verstärken, was einem Konjunkturprogramm gleichkäme. Milchfonds ist haushaltsneutral finanzierbar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.