Intelligenter Rapsanbau
Digitale Helfer und smarte Maschinen
Im Frühjahr lassen sich Anbaufehler in den Rapsbeständen gut erkennen. Die Digitalisierung verändert die Landwirtschaft rasant und kann eine Chance sein, den Rapsanbau zu optimieren. Beim diesjährigen Raps Profitalk von Rapool diskutierten Fachleute die Frage: „Rapsanbau smart und digital – was brauche ich wirklich?“ Im Fokus standen weniger technische Spielereien, sondern praxistaugliche Lösungen.
- Veröffentlicht am
Die Digitalisierung ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern ein gestaltendes Element in der modernen Landwirtschaft. Auch im Rapsanbau eröffnen sich zwischen Schwarzwald und Alpen vielversprechende Perspektiven durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien. Wie Landwirte in Süddeutschland konkret von digitalen Feldkarten, intelligenter Maschinentechnik und optimierten Anbaustrategien profitieren können, beleuchteten Experten wie Frank Mian, Produktmanager Elektronik und Digitalisierung bei Lemken, Konrad Harbort, Betriebsleiter bei Corvus Consulting und erfahrener Praktiker, sowie Malte Grohall, Produktmanager für Raps bei Rapool, in einer fachkundigen Diskussionsrunde. Mehr als bunte Bilder Digitale Feldkarten bilden das...