BWagrar Milchpreise im April
0,5 Cent mehr
Für den Monat April hat sich der durchschnittliche BWagrar-Monatspreis für konventionelle GVO-freie Kuhmilch gegenüber März um 0,5 Cent auf 52,6 Cent pro kg (gewichtet) erhöht. Der BWagrar-Biopreis stieg mit einem Plus von 0,2 Cent pro kg auf im Schnitt 63,9 Cent pro kg an.
- Veröffentlicht am
Der Kieler Rohstoffwert verringerte sich im April um 0,90 Cent/kg auf 49,70 Cent/kg. Definiert ist dieser Wert für eine Rohmilch ab Hof des Milcherzeugers mit 4,0 Prozent Fett, 3,4 Prozent Eiweiß und ohne Mehrwertsteuer. Grund für diese Absenkung sind etwas niedrigere Preise für Butter (-1,4 %) und für Magermilchpulver (- 1,7 %) ab. Milchmengen: Laut ZMB/AMI bewegt sich die Milchanlieferung in Deutschland um ihren saisonalen Höhepunkt. Die Molkereien erfassten in der 18. Woche laut Schnellberichterstattung der ZMB erneut 0,4 % mehr Milch als in der Vorwoche. Damit war das Milchaufkommen um 0,2 % niedriger als in der Vorjahreswoche. Im Bericht der Kemptener Börse heißt es dazu: „Bei einigen deutschen Molkereien ist wohl die Milchspitze...