Schweinefütterung
Keine Nachmast selektierter Sauen
Nach der Säugezeit selektierte Sauen werden vor der Lieferung an den Schlachtbetrieb noch eine bestimmte Zeit gehalten. Im db-Sauenplaner wird diese Zahl der Tage zwischen Absetzen der Ferkel und Verkauf für jede Sau notiert. Das war die Basis für eine Auswertung dazu. Prof. Dr. Steffen Hoy, Universität Gießen, und Birgitt Hameister, VzF GmbH Uelzen, berichten über die Ergebnisse.
- Veröffentlicht am

Nach der Selektion am Ende der Säugezeit oder nach einer nicht erfolgreichen Belegung werden die Sauen an einen Schlachtbetrieb geliefert. In vielen Betrieben werden diese Sauen nach der Aussortierung noch etliche Tage gehalten, bevor der Transport zur Schlachtung beginnt. Einige Betriebe praktizieren eine Nachmast, um vor allem bei abgesäugten Sauen die Schlachtkörperzusammensetzung zu verbessern. In manchen Sauenbetrieben gibt es keine exakten Kenntnisse, wie viele Tage die Sauen nach der Säugezeit noch im Betrieb bleiben. Außerdem ist nicht überall bekannt, wie hoch der (Futter-)Aufwand bei den zur Schlachtung vorgesehenen Sauen ist. Auf der Grundlage von Sauenplaner-Daten aus 102 Betrieben über einen Zeitraum von zehn Jahren sollten...