Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Ballastierung bei der Bodenbearbeitung

Zur Verbesserung der Traktion, gerade bei tieferer Bodenbearbeitung, ist eine korrekte Ballastierung der Zugmaschine unerlässlich.
Veröffentlicht am
Durch eine optimierte Ballastierung lassen sich schwere Zugarbeiten deutlich effektiver ausführen.
Durch eine optimierte Ballastierung lassen sich schwere Zugarbeiten deutlich effektiver ausführen.Dr. Jochen Brust
Zur Verbesserung der Traktion, gerade bei tieferer Bodenbearbeitung, ist eine korrekte Ballastierung der Zugmaschine unerlässlich. Die Leistungsfähigkeit eines Traktors hängt direkt vom Gesamtgewicht und einer ausgewogenen Achslastverteilung ab, wobei das Gesamtgewicht des Gespanns 50?Kilogramm pro PS nicht unterschreiten sollte. Besonders bei anspruchsvollen Arbeiten wie dem Pflügen erhöht die passende Ballastierung die Bodenhaftung. Dadurch lässt sich Schlupf verringern und der Verschleiß der Reifenstollen wird reduziert, was die Lebensdauer der Reifen verlängert. Bei Standardtraktoren mit Allradantrieb sollten etwa 60 bis 65?Prozent des Gesamtgewichts auf der Hinterachse und 35 bis 40?Prozent auf der Vorderachse liegen. Striegeln im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.