Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Mechanischer Pflanzenschutz

    • Bis zu 25 km/h sind mit der Rotorhacke möglich.

      Kuhn Produktprogramm erweitert

      Hackgerät Mechanischer Pflanzenschutz

      Kuhn hat nun die neue Rotorhacke Starliner 630 mit 6,3 Metern Arbeitsbreite für die mechanische Unkrautbekämpfung im Programm.

    • Das Laser-Unkrautbekämpfungssystem kommt auf den Markt.

      Escarda Technologies Unkrautbekämpfung mit Laser

      Integrierter Pflanzenschutz Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

      Nach intensiver Entwicklungs- und Pilotphase bringt das Berliner Unternehmen Escarda Technologies jetzt sein CE-zertifiziertes Laser-Unkrautbekämpfungssystem auf den Markt.

    • Unkrautbekämpfung im Mais Mechanisch und chemisch sinnvoll kombinieren

      Mais Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz

      Mechanische und chemische Verfahren zur Unkrautbekämpfung im Mais lassen sich sinnvoll kombinieren. Striegeln und Hacken bieten unter günstigen Bedingungen eine effektive Ergänzung zum Herbizideinsatz – mit Zusatznutzen für Bodenstruktur und Kulturentwicklung. Gleichzeitig erfordern rechtliche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Hackmaschine Venterra gibt es auch mit Kameralenkung.

      Amazone Hacke für kleinere Betriebe

      Mechanischer Pflanzenschutz

      Amazone bietet jetzt die neue Hackmaschine Venterra 1K mit Arbeitsbreiten bis 4,20 Meter an. Das leichte Gerät ist für kleinere Betriebsstrukturen und Traktorleistungen ab 60 PS konzipiert.

    • Ein QR-Code an der Maschine ermöglicht das Abrufen von Daten.

      Horsch Daten per QR-Scan

      Aussaat Bodenbearbeitung Mechanischer Pflanzenschutz

      Mit dem QR-Code präsentiert Horsch eine innovative Lösung zur individuellen Informationsbereitstellung für Landwirte. Seit Sommer 2024 wird jede in Deutschland produzierte Horsch-Maschine mit einem QR-Code versehen, der aus robustem Stahlblech gefertigt, gelasert und fest mit dem Maschinenrahmen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Spargelanbau

    Spargelanbau

    Bernhard Brückner Martin Geyer Joachim Ziegler
    • Der Striegel Thulit MF/1200 ist ab sofort in kleiner Stückzahl, ab März 2025 dann in Serie verfügbar.

      Lemken Hackstriegel mit mehr Schlagkraft

      Mechanischer Pflanzenschutz

      Mit dem Thulit MF/1200 präsentiert Lemken erstmals einen Hackstriegel mit über 12 Meter Arbeitsbreite. Das neue Modell basiert auf den innovativen Eigenschaften der im vergangenen Jahr vorgestellten Produktserie Thulit MF.

    • Mechanische Unkrautbekämpfung: Der EC-Weeder eignet sich für alle Kulturen, die in Reihen gesät werden.

      Lemken Pflanzenschutztechnik in Blau

      Mechanischer Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Unternehmen

      Vor fünf Jahren hat der Landtechnikspezialist Lemken das niederländische Unternehmen Machinefabriek Steketee B.V. übernommen. Damit erweiterte Lemken sein Produktportfolio im Bereich Pflanzenschutz um Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung und für eine zukunftsorientierte kameragestützte...

    • Zur mechanischen Pflege des Baumstreifens hat sich das Ladurner Gerät im Öko-Obstbau seit vielen Jahren bewährt.

      Arbeitskalender Obstbau im April Unkrautmanagement ohne Glyphosat

      Arbeitskalender Obst Glyphosat Mechanischer Pflanzenschutz

      Seit September vergangenen Jahres ist der Einsatz von Glyphosat-haltigen Herbiziden in Wasserschutz- und Heilquellenschutzgebieten verboten. Auch in anderen Schutzgebieten gelten Einschränkungen. Damit fehlt der wesentliche Grundbaustein für die Unkrautregulierung im Baum- und Strauchbeerenobst im...

    • Einen vielbeachteten Leitfaden zur Beikrautregulierung im Apfelanbau hat die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erstellt. 

      Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Neuer Leitfaden zur Beikrautregulierung im Apfelanbau

      Mechanischer Pflanzenschutz

      Einen schnellen und kompakten Überblick über mechanisch und chemische Möglichkeiten der Beikrautregulierung bei Kernobst bietet ein neuer Leitfaden. Herausgegeben wurde er von der Versuchsstation für Obstbau Schlachters der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Das 120 Seiten starke Papier mit rund...

    • Pflanzenschutz aktuell In Getreide- und Rapsstoppeln Unkraut bekämpfen

      Ackerbau Boden Bodenbearbeitung Getreide Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps

      Gekeimte Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps sollten mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung bekämpft werden. Gegenüber der Behandlung mit einem Totalherbizid hat diese Maßnahme den Vorteil, dass noch im Boden liegende Samen zum Keimen angeregt werden. So kann mit einer zweimaligen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Zinken eines Striegels sollen Unkräuter mechanisch schädigen, Wurzelfäden zerreißen und Pflanzenteile an der Oberfläche vertrocknen lassen. Damit die eigenen Kulturen aber nicht so stark leiden, müssen die Umweltbedingungen passen.

      Feldtag zur mechanischen Unkrautbekämpfung Kleine Striegelkunde

      Ackerbau Mechanischer Pflanzenschutz

      Was gibt es beim Blindstriegeln zu beachten? Gegen welche Unkräuter lassen sich mit dem Striegel im konventionellen Landbau Erfolge erzielen? Landwirt Stefan Leichenauer aus Tengen bei Konstanz berichtet auf einem Feldtag des LTZ Augustenberg und des Landwirtschaftsamts Stockach.

    • Pflanzenschutz aktuell Unkraut in den Stoppeln mechanisch bekämpfen

      Ackerbau Getreide Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps

      Wo es ausreichend geregnet hat, ist es ratsam, die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Erfahren Sie hier, was es dabei zu beachten gibt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausfallraps und Unkräuter mechanisch bekämpfen

      Pflanzenschutz aktuell Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln mechanisch bekämpfen

      Ackerbau Getreide Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps

      Es ist ratsam, die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Gegenüber der Behandlung mit einem Totalherbizid regt diese Methode noch im Boden liegende Samen zum Keimen an. So verringert eine zweimalige Bodenbearbeitung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.