Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2007 wurden Zwei Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2007 gut zwei Millionen Tonnen Klärschlamm aus der biologischen Abwasserbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Deutschland entsorgt. Dabei handelt es sich um die Trocken­masse des Klärschlamms, das heißt die Masse des Klärschlamms ohne Wasser­anteil. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Menge des entsorgten Klärschlamms geringfügig um 0,4 Prozent gestiegen.

Veröffentlicht am
Mit 49,4 Prozent wurde fast die Hälfte des Klärschlamms in Verbrennungsanlagen thermisch entsorgt. Dieser Entsorgungsweg umfasst das alleinige Verbrennen der Klär­schlamm-Trockenmasse in Mono-Verbrennungsanlagen aber auch die Mitverbrennung in Kohle­kraftwerken, Zementwerken und Müllverbrennungsanlagen. Die andere Hälfte der Klär­schlammentsorgung entfiel auf die stoffliche Verwertung. Dabei wurde der Klär­schlamm als Dünger in der Landwirtschaft (28,8 Prozent) sowie bei der Kompostierung oder im Land­schaftsbau (17,9 Prozent) bei der Rekultivierung von Bergbauhalden und industriellen Alt­stand­orten eingesetzt. Rund 3,7 Prozent des Klärschlamms entfielen auf die sonstige stoff­liche Verwertung. Nach der Abfallablagerungsverordnung ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.