Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aufforderung zur Bündelung der Kräfte

Angesichts der Entwicklung auf dem Milchmarkt hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Gerd Müller, zu mehr Kooperationen aufgerufen. Beim Milchwirtschaftlichen Verein Allgäu-Schwaben erklärte Müller, die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen erforderten große Anstrengungen, wenn Deutschland auch künftig seinen Status als Milchland Nummer eins in der EU behaupten wolle.

Veröffentlicht am
Es gelte, sich am Machbaren zu orientieren und die Kräfte zu bündeln, sagte der Staatssekretär. Die Health Check-Beschlüsse der EU-Agrarminister verteidigte Müller. Mit den Beschlüssen zu den Milchquoten seien Forderungen anderer EU-Mitgliedstaaten, die Quotenaufstockungen bis zu 15 Prozent verlangt hätten, verhindert worden. Die Anpassung des Fettkorrekturfaktors sei ein Zugeständnis an die Mitgliedstaaten gewesen, die deutlich höhere Quotenaufstockungen gefordert hätten, als die Kommission sie vorgeschlagen habe. Ohne diese Anpassung, von der auch die deutschen Milcherzeuger profitierten, wäre ein Kompromiss nicht zustande gekommen. Milchfonds mit jährlich steigendem Umfang "Mit der Bereitstellung zusätzlicher Mittel für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.