Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli 2009

Erstmals seit mehreren Jahren steigen die Renten zum 1. Juli 2009 deutlich an. Der Zuwachs gilt neben der gesetzlichen Rentenversicherung auch für die Alterssicherung der Landwirte (AdL) und die landwirtschaftliche Unfallversicherung (LUV). Nach der geltenden Rentenformel wird die Anpassung in Westdeutschland 2,41 Prozent in den neuen Ländern 3,38 % betragen. Dies ergibt sich aus den inzwischen vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Veröffentlicht am
In den letzten beiden Jahren hatten sich die Rentner mit einem Plus von rund 0,5 Prozent und ein Prozent begnügen müssen. Wie der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) mitteilte, erhöht sich der allgemeine Rentenwert in der Alterssicherung der Landwirte damit zum 1. Juli 2009 von derzeit 12,26 Euro auf 12,56 Euro in den alten und von 10,78 Euro auf 11,14 Euro in den neuen Bundesländern. Dies bedeutet für einen Landwirt in Westdeutschland nach 40 Beitragsjahren eine abschlagsfreie Altersrente von etwa 502 Euro monatlich. Hiervon werden noch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung einbehalten. Durch die Verringerung der Kranken- und Pflegekassenbeiträge ebenfalls zum 1. Juli ergibt sich für die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.