Anhaltende Proteste wegen Analogkäse
Die Verwendung des Begriffs "Käse" ist Produkten vorbehalten, die aus Milch oder Milchprodukten hergestellt werden. Das hat die EU-Kommission auf eine Anfrage der Europaabgeordneten Christa Klaß klargestellt. Ersatzprodukte, in denen diese Hauptbestandteile ersetzt würden, dürften weder Käse noch Analogkäse heißen.
- Veröffentlicht am
Klaß hatte die Anfrage an die Kommission vor dem Hintergrund der offenbar gehäuften Nutzung von Käseimitaten, beispielsweise für Pizzabeläge in der Lebensmittelindustrie, gerichtet. Die Europaabgeordnete forderte, Käseimitate müssten klar gekennzeichnet werden. Es könne nicht sein, dass einerseits der Absatz von Milchprodukten rückläufig sei und andererseits solch "künstlich hergestellte Billigprodukte den Markt überschwemmen". Aufforderung zur traditionellen Verwendung Der Agrarsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser, und seine Fraktionskollegin Julia Klöckner forderten die Unternehmen der Lebensmittelindustrie und der Gastronomie dazu auf, den zunehmenden Einsatz von "Kunstkäse" in Pizzen, Aufläufen oder Käsebrötchen zu...