Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kosten und Risiken verteilt

Mit schlagkräftiger Landtechnik auch kleine Flächen kostengünstig bewirtschaften - dieses Ziel haben sich 19 junge baden-württembergische Landwirte in der Region zwischen Stockach und Sigmaringen gesetzt. Mitte vergangenen Jahres gründeten sie die Ackerbau Linzgau GmbH & Co. KG (ALG) und investierten kräftig.
Veröffentlicht am
Die Gründung einer für die Landwirtschaft typischen GbR wäre zwar denkbar gewesen, doch haftet hier jeder Gesellschafter mit seinem gesamten Betriebskapital. Deshalb entstand die Idee, die in der freien Wirtschaft weit verbreitet Rechtsform der GmbH & Co. KG, also den Mix aus einer Kapital- und Personengesellschaft zu wählen. Diese hat den Vorteil, dass die Gesellschafter beziehungsweise Kommanditisten nur bis zur Höhe ihrer Einlagen haften. Ferner können über die KG Gewinne und Verluste bis zum maximalen Stammkapital des jeweiligen Kommanditisten verrechnet werden. Unter diesem Dach schlossen sich Mitte Juli vergangenen Jahres 19 junge Landwirte zusammen.Jeder ist zu gleichen Teilen Gesellschafter an der KG sowie an der Verwaltungs-GmbH,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.