Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Herstellungsregelung für Bio-Weine: Kommission zieht Verordnungsvorschlag zurück

Nach mehrjährigem Vorlauf ist am 16. Juni der Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zur Regelung spezifischer önologischer Verfahren für die Herstellung von BioWein nicht verabschiedet, sondern zurückgezogen worden. Aufgrund erheblichen Widerstandes gegen den Vorschlag und fehlender Mehrheiten im zuständigen beratenden EU-Ausschuss für den Ökologischen Landbau hat die Kommission entschieden, den Verordnungsvorschlag dort doch nicht zur Abstimmung zu stellen und damit verhindert, dass dieser abgelehnt worden wäre.
Veröffentlicht am
Gegen den Vorschlag hatten Deutschland und mehrere Staaten Mittel- und Osteuropas eine gemeinsame Position. DWV und ECOVIN begrüßen den jetzigen Schritt der Kommission, der ermöglicht, doch noch einen konsensfähigen Verordnungsvorschlag zu entwickeln. Aufgrund fehlender spezifischer kellerwirtschaftlicher Regeln für die Herstellung von Bio-Wein ist für deren Kennzeichnung bisher nur der Hinweis auf das Anbauverfahren mit der umständlichen Formulierung „Hergestellt aus ökologisch erzeugten Trauben“ erlaubt. Zielsetzung aber ist es, mit definierten oenologischen Herstellungsregeln auch vermarktungsgriffigere Kennzeichnungen wie „BioWein“ oder „ÖkoWein“ zu ermöglichen. Der Deutsche Weinbauverband und der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.