BWagrar Seminar: Durchblick garantiert
Um den Ausstieg aus der landwirtschaftlichen Produktion ging es beim Seminar „Klar sehen“ am vergangenen Sonntag in Bad Waldsee. Erbschaftssteuer, Altersgeld, Zahlungsansprüche und Pachtverträge: Themen, mit denen die fünf Fachreferenten einen ganzen Tag lang für viel Gesprächsstoff sorgten.
- Veröffentlicht am
Ab wann bekomme ich mein Altersgeld? Muss ich Steuern bezahlen, wenn ich meinen Betrieb auslaufen lasse und wie kann ich meine Flächen am besten verpachten? 40 Landwirte aus ganz Baden-Württemberg trafen sich zum Seminar, das von BWagrar zusammen mit den Bauernverbänden und der Bauernschule organisiert wurde. Ein Fazit: Den Ausstieg aus der Landwirtschaft sollte man gezielt planen. Denn im Sozial- und Steuersystem steckt ein ganzer Wust an Regelungen, die es zu beachten gilt. Viele dieser Regelungen erscheinen trivial. „Um eine Rente zu bekommen, müssen Sie einen Rentenantrag stellen,“ erklärt Nicole Spieß, Sozialreferentin beim Landesbauernverband (LBV). Was sich so lapidar anhört, ist in der Praxis keinesfalls selbstverständlich. Denn...