DBV: Der heimische Markt ist und bleibt Kernmarkt
Export ist nicht alles
Der Deutsche Bauernverband wehrt sich gegen Kritik, die hiesige Agrarwirtschaft setze zu sehr auf internationale Märkte. „Der Vorwurf, wir seien rein exportorientiert, ist falsch", erklärte Verbandspräsident Joachim Rukwied vergangene Woche gegenüber Journalisten in Berlin.
- Veröffentlicht am
Untermauert wird die Position Rukwieds in einem Positionspapier, das vom Präsidium im Rahmen der Grünen Woche beschlossen wurde. Darin bekennt sich der DBV ausdrücklich zu europäischen Standards im Rahmen von Handelsliberalisierungen. Rukwied wies darauf hin, dass drei Viertel der deutschen Agrarzeugnisse im Inland abgesetzt werden. Ein Fünftel geht in die EU-Mitgliedstaaten. Lediglich fünf Prozent der deutschen Agrarexporte entfallen auf Drittlandstaaten. „Der deutsche Markt ist und bleibt unser Kernmarkt", stellte der DBV-Präsident fest. Ihm gelte auch in Zukunft das Hauptinteresse. Rukwied hob zugleich die Bedeutung des Exports für die Einkommensentwicklung der Betriebe hervor. Es sei dringend notwendig, die Absatzmöglichkeiten auf...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.