Tierwohl selbst beurteilen
Handlungsanleitung
- Veröffentlicht am
Konkrete Handlungsempfehlungen für die Eigenkontrollen bei Milchrindern hat die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, vorgestellt. Wie Jäger in Stuttgart ausführte, müssten die Halter landwirtschaftlich genutzter Tiere seit zwei Jahren Eigenkontrollen zum Tierwohl durchführen. Der Vorschlag für Milchrinder soll dafür eine konkrete Hilfestellung sein. Die so genannten tierbasierten Indikatoren würden schnell und ohne großen Aufwand anzeigen, wenn in der Tierhaltung irgend etwas dem Tierwohl zuwiderläuft. Sie seien bestens geeignet, der nahezu unvermeidbaren Betriebsblindheit zu begegnen, sagte sie Tierschutzbeauftragte. Jetzt würden konkrete Vorschläge vorliegen, welche Indikatoren wie sinnvoll eingesetzt werden könnten –...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.