Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirksames und preisgünstiges Düngemittel mit Mehrwert

Kompost ist ein Vollwertdünger

In der Landwirtschaft wird Kompost als Nährstoffträger und Bodenverbesserer eingesetzt. Damit erfahren organische Abfälle eine sinnvolle Verwertung, sie ersetzen natürliche Ressourcen – ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.
Veröffentlicht am
Auf dem Weg zum Grünschnittkompost: Die Miete rund vier Wochen nach dem Schreddern des Materials.
Auf dem Weg zum Grünschnittkompost: Die Miete rund vier Wochen nach dem Schreddern des Materials.Fischer
Aus Sicht der Düngemittelverordnung ist Kompost ein sogenannter „Sekundärrohstoff-Dünger", der aus organischen Abfällen hergestellt wird. Als Kompostierungsverfahren bieten sich offene und geschlossene Verfahren an. Diese unterscheiden sich bezüglich Belüftungs- und Umsetztechnik, Intensivrottedauer und Rottesystem. Für reine Grünschnittkompostierung mit langen Rottezeiten haben sich Tafelmieten durchgesetzt. Kompost hat sich nicht nur als ein wirksames und preisgünstiges Düngemittel erwiesen, er ersetzt vor allem auch abgebauten Humus und erhöht den Gehalt an organischer Substanz im Boden. Kompost schafft dadurch eine stabilere Bodenstruktur, eine bessere Durchlüftung als auch ein größeres Wasserhaltevermögen. Durch den hohen Anteil an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.