Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie Sie Energie, Kosten und Zeit sparen können

Heiße Trommel für kalte Tage

Wäsche fällt das ganze Jahr an. Doch im Winter ist sie eine besondere Herausforderung. Hängt man sie zum Trocknen in der Wohnung auf, muss mehr gelüftet und geheizt werden. Sind Wäschetrockner die bessere Alternative? Und welcher Trockner eignet sich am besten? Wir haben bei Maria Hienle vom Agrarbildungszentrum Landsberg nachgefragt.
Veröffentlicht am
Im Winter kann ein Wäschetrockner gute Dienste leisten.
Im Winter kann ein Wäschetrockner gute Dienste leisten.Beyrle
Wenn der Kachel- oder Kaminofen angeheizt wird, ist die Raumluft trocken, sodass die Wäsche in der Wohnung aufgehängt werden kann und auch schnell trocknet. In Häusern mit Lüftungsanlage ist die Luft auch trocken, vor allem wenn es draußen kalt ist. In diesem Fall ist es sogar gut, wenn man übers Wäschetrocknen die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen erhöht. Kaum einer denkt aber daran, dass sich beim Wäschetrocknen der Bedarf an Heizenergie erhöht. Bei einer regenerativen Heizquelle ist dieser Wärmeverlust tragbar. Wenn aber mit Öl oder Gas geheizt wird, ohne Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung, ist das Wäschetrocknen im Haus nicht ideal. Denn wenn die Feuchtigkeit aus der Wäsche verdunstet, entzieht sie der Raumluft Wärme. Die Luft im Raum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.