Fleckviehzüchter Bad Saulgau-Riedlingen
Erstes gemeinsames Jahr
Ein fester Termin im Kalender ist die Jahrshauptversammlung der Fleckviehzüchter am Jahresanfang im Bürgersaal in Moosheim. Nach einem ersten gemeinsamen Jahr der Fusion der Züchter aus Bad Saulgau und Riedlingen erfolgten Rückblick und Ausblick.
- Veröffentlicht am
Vorsitzender Edwin Schelkle stellte in seinem Rückblick fest: Der Wegfall der Milchquote, der Russlandboykott und der Exportrückgang von Milchpulver nach China habe zum dramatischen Überangebot von Milch und Milchpulver geführt. Der Milchpreis sei aktuell auf einem Niveau, das viele Betriebe in die Existenznot treibe. Das Wetter reihte sich 2015 mit Dauerregen im Mai und großer Hitze und Trockenheit ab Juni, in die Misere mit ein. „In diesen schwierigen Zeiten erhält die Doppelnutzung unserer Rasse Fleckvieh eine besondere Bedeutung" so Edwin Schelkle. Die Bullenkälber und die Altkühe erzielten bei den Schlachtpreisen deutlich höhere Erlöse als milchbetonte Rassen. Es gleiche den Verlust beim Milchgeld zwar nicht aus, entschärfe aber die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.