Marktlage bei Frühjahrssaaten
Wunschsorten bei Mais und Soja sichern
Den Bedarf von Frühjahrssaaten für Getreide, Gräser und Eiweißpflanzen erwartet der Handel in etwa auf Vorjahreshöhe. Einzig im Grünland ist der Nachsaatbedarf erheblich. Offen ist, ob auch mehr Klee-Gras-Mischungen verkauft werden.
- Veröffentlicht am
Bei der Sommergerste (Braugerste) rechnet der Saatguthandel in BadenWürttemberg mit einem stabilen Anbau um die 60.000 Hektar und in etwa stabilen Saatgutverkäufen. Unter der Sommertrockenheit litt die Keimfähigkeit nicht. Die Saatgutpreise sollen stabil bleiben oder leicht sinken. Bundes- und landesweit nahmen die angemeldeten Vermehrungsflächen für Sommergerste um je vier Prozent ab – ausgenommen die neue Sorte Planet. Deren Vermehrung schnellte 2015 bundesweit von 65 auf 971 Hektar. Sobald die Entscheidung nach dem Berliner Programm vorliegt, wird mit einem Ansturm gerechnet. Diese Sorte könnte knapper sein, die übrigen Sommergersten sind reichlich vorhanden. Hafer verliert weiter an Boden Beim Hafer fürchtet der Handel eine weiter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.