Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Multikopter im Einsatz für die Landwirtschaft

Senkrechtstarter

Von Null auf fast 5000 Hektar – das sind die nackten Daten für den Multikoptereinsatz bei der Bekämpfung des Maiszünslers von 2012 bis 2015. Warum diese Methode so überzeugt und welche Erfahrungen Landwirte gemacht haben, können Sie hier lesen. Aber auch, wo Kopter außerdem in der Landwirtschaft auftauchen werden.
Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Das Navi führt mein Auto und mich durch Liedolsheim hindurch, ein Ortsteil der Gemeinde Dettenheim im Landkreis Karlsruhe. Einer der Siedlerhöfe, die hinter einem kleinen Wäldchen auftauchen, ist der Birkenhof von Landwirtschaftsmeister Sigurd Zimmermann. Ein reiner Ackerbaubetrieb mit Getreide, Zuckerrüben und Mais. Als er noch Bullen hatte, erzählt der Landwirt, baute er Silo- und Körnermais an. Seit er die Bullenzucht aufgab, konzentriert er sich auf den Körnermais, jedes Jahr ziemlich genau auf 17 ha Fläche. Der Maiszünsler ist schon immer ein Problem im trockenen und warmen Nordbaden. Deshalb unternimmt der Liedolsheimer jedes Jahr etwas gegen den Zünsler. Und zwar mit den Schlupfwespen Trichogramma – seit es diese gibt. Bio und ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.