Qualität bei Kartoffeln durch Beizen absichern
Gesunde Knollen
Die zunehmenden Anforderungen an die äußere Qualität der Knollen, insbesondere die durch Rhizoctonia bedingten optischen Mängel, stellen neue Herausforderungen dar. Befallenes Pflanzgut ist die Hauptinfektionsquelle, wobei die Infektion auch vom Boden ausgehen kann. Lesen Sie hier, was Sie dagegen tun können.
- Veröffentlicht am
Der Pilz ist in der Lage, durch die Ausbildung von Sklerotien („schwarze Pusteln") auf der Knollenoberfläche und auf Pflanzenresten im Boden mehrere Jahre zu überdauern. Bei der Pflanzgutproduktion gelten ab 2016 höhere Mindestnormen. So dürfen zukünftig nicht mehr als maximal fünf Prozent der Pflanzknollen mit einer Befallsstärke von über zehn Prozent Rhizoctonia-Sklerotien in der Pflanzgutpartie vorhanden sein. Auf Wunsch werden beim Bezug von ökologischem Pflanzgut auch Pflanzgutpartien mit weniger als 20 Prozent befallener Knollen unabhängig von der Befallsstärke mit Rhizoctonia-Sklerotien angeboten, soweit es am Markt Partien gibt, die diese freiwillige Zielvorgabe erreichen. Infektionsrisiken Zahlreiche Faktoren, wie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.