Fotovoltaikanlagen regelmäßig warten
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Eine regelmäßige Wartung von Fotovoltaikanlagen kann vor frühzeitigem Verschleiß, Mindererträgen und Sicherheitsgefahren schützen. Wie oft der Servicetechniker vorbeischauen sollte, muss im Einzelfall entschieden werden. Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag, worauf Sie achten müssen.
- Veröffentlicht am
Das Auto muss alle zwei Jahre zum TÜV, der Warmwasserboiler wird regelmäßig entkalkt, aber die Fotovoltaikanlage liegt unbehelligt draußen auf dem Dach und produziert Strom. Und das, obwohl sie tagein, tagaus Wind und Wetter ausgesetzt ist. Bei Leistungsabfall nach den Ursachen suchen Sollte man eine Fotovoltaikanlage regelmäßig warten lassen? Eine generelle Antwort kann es auf diese Frage nicht geben. Spätestens wenn die Anlage deutliche Abweichungen von der ursprünglichen Ertragsprognose zeigt, sollte der Servicetechniker angerufen werden. Grundsätzlich gelten Solaranlagen zwar als weitestgehend wartungsfrei, doch es gibt verschiedene Szenarien, in denen eine regelmäßige Überprüfung sinnvoll scheint. „Im gewerblichen Bereich ist eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.