Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fotovoltaikanlagen regelmäßig warten

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Eine regelmäßige Wartung von Fotovoltaikanlagen kann vor frühzeitigem Verschleiß, Mindererträgen und Sicherheitsgefahren schützen. Wie oft der Servicetechniker vorbeischauen sollte, muss im Einzelfall entschieden werden. Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag, worauf Sie achten müssen.
Veröffentlicht am
Zur regelmäßigen Wartung gehört auch ein Überprüfen der Montagegestelle, sonst kann die Fotovoltaikanlage nach einem Sturm so aussehen.
Zur regelmäßigen Wartung gehört auch ein Überprüfen der Montagegestelle, sonst kann die Fotovoltaikanlage nach einem Sturm so aussehen.Envaris GmbH
Das Auto muss alle zwei Jahre zum TÜV, der Warmwasserboiler wird regelmäßig entkalkt, aber die Fotovoltaikanlage liegt unbehelligt draußen auf dem Dach und produziert Strom. Und das, obwohl sie tagein, tagaus Wind und Wetter ausgesetzt ist. Bei Leistungsabfall nach den Ursachen suchen Sollte man eine Fotovoltaikanlage regelmäßig warten lassen? Eine generelle Antwort kann es auf diese Frage nicht geben. Spätestens wenn die Anlage deutliche Abweichungen von der ursprünglichen Ertragsprognose zeigt, sollte der Servicetechniker angerufen werden. Grundsätzlich gelten Solaranlagen zwar als weitestgehend wartungsfrei, doch es gibt verschiedene Szenarien, in denen eine regelmäßige Überprüfung sinnvoll scheint. „Im gewerblichen Bereich ist eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.