Bild der Heimat
Seltenes Mayerhaus
- Veröffentlicht am

Früher waren die Höfe in den Tälern von Kocher, Jagst und Tauber kleiner als auf den Hochflächen. Häufig wurde dort auch der arbeits- und flächenintensive Weinbau betrieben. So sind auch die sogenannten repräsentativen Mayerhäuser selten in den ärmeren Talgemeinden zu finden. Eine Ausnahme bildet das Dörfchen Steinkirchen am Kocher, in der Gemeinde Braunsbach im Kreis Schwäbisch Hall, mit dem Anwesen Hermann. Der Kupferzeller Pfarrer Johann F. G. H. Mayer (1719 bis 1798) reformierte die Landwirtschaft in Hohenlohe und wurde auch als „Gipsapostel" tituliert. Die Kirche St. Michael zu Steinkirchen wird erstmals 1248 in Urkunden genannt.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.