Biogastag in Hohenheim
Alternativen nutzen
Zum elften Mal luden der Fachverband Biogas und die Universität Hohenheim ins Hohenheimer Schloss, um Forschungsprojekte vorzustellen und Praktikererfahrungen weiterzugeben.
- Veröffentlicht am
Die Bioenergiebranche braucht beim EEG 2016 eine klare Nachfolgeregelung für Bestandsanlagen, betonte Dr. Claudius da Costa Gomez. Der bisher im Entwurf vorgesehene 100 MW-Deckel muss in einen Netto-Deckel umgewandelt werden, wies er auf eine für die Biogasanlagenbetreiber wichtige Forderung hin. Der Anteil der Biomasse an der Strombereitstellung wächst, auch Sonnenenergie hat stark zugenommen, wies Dr. Hans Oechsner von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim auf die derzeitige Situation hin. Die neu installierte Leistung bei Biogas stagniert jedoch. Für eine gute Wirtschaftlichkeit müssen Biogasanlagenbetreiber die Effizienz ihrer Anlagen steigern, betonte der Wissenschaftler. Um das zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.